Auto Theorie
App Schweiz

Effizient für die Theorieprüfung lernen:
Wir unterstützen Dich dabei!

Nutze unsere Tools um Dich optimal für die Theorieprüfung für den Auto-, Motorrad- oder Roller-Fahrausweis in der Schweiz (Kategorien B, A, A1) vorzubereiten.

  • Offizielle Prüfungsfragen der asa (Vereinigung der Strassenverkehrsämter Schweiz asa.ch)
  • Klare Erklärungen und Theoriehinweise
  • Echte Prüfungssimulation
  • Verschiedene Lernmöglichkeiten
  • Offline Nutzung bei der Smartphone App

Offizieller Partner der asa (Vereinigung der Strassenverkehrsämter Schweiz asa.ch)

Lernen auf
theorie-app.ch

  • Alle lizenzierbaren Prüfungsfragen und Bilder 2020 der asa (Vereinigung der Strassenverkehrsämter)
  • von der asa empfohlenes Lernmittel
  • Verschiedene Lernmodi für unterschiedliche Lerntypen
  • Repetition von markierten oder falsch beantworteten Fragen
  • Erinnerung zum Lernen
  • Erklärung mit Text und Bild (wenn passend)
  • Verweis auf Verkehrsregeln (Strassenverkehrsgesetz, Verkehrsregelnverordnung, Signalisationverordnung)
  • Direkter Support bei Fragen
  • Zeitbegrenzung und Fragen wie an der Prüfung
  • Zuverlässige Erfolgskontrolle
  • Fehler einfach nachvollziehen, dank Übersicht aller Fragen und Antworten
  • zeigt den Lernstand auf einen Blick (Fragen beantwortet, richtige Antworten, erfolgreiche Probeprüfungen)
  • Fokus auf den Inhalt
  • Anmeldung via Internet
  • Überblick dank Übersichtsseiten (Kataloge, Prüfungsfragen, etc.)
  • Intuitive Bedienung

Für die Webplattform bieten wir einen Jahreszugang an. Die Kosten dafür sind 20.- CHF.

  • kein spezielles Gerät erforderlich
  • über jeden Web-Zugang lernen

Wir sind Partner von STUcard. Members profitieren von einem 10% Rabatt auf den Jahreszugang.

Registration Webplattform

Lernerfolg verschenken

Mit einem Jahreszugang von theorie-app.ch schenken Sie die Möglichkeit, die schweizer Autotheorie schnell und erfolgreich zu lernen.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen unserer Webplattform.

Der Gutschein für den Zugang kostet CHF 20.- und Sie können diesen sofort nach dem Kauf herunterladen und ausdrucken.

Gutschein kaufen

App für's Smartphone

  • überall auch kurze Wartezeiten nutzen
  • keine Kosten für Datenübertragung

Einmalige Kosten von CHF 19.- (Achtung nur bei der App!)

  • Alle lizenzierbaren Prüfungsfragen und Bilder 2020 der asa (Vereinigung der Strassenverkehrsämter)
  • von der asa empfohlenes Lernmittel
  • Verschiedene Lernmodi für unterschiedliche Lerntypen
  • Repetition von markierten oder falsch beantworteten Fragen
  • Erinnerung zum Lernen
  • Erklärung mit Text und Bild (wenn passend)
  • Verweis auf Verkehrsregeln (Strassenverkehrsgesetz, Verkehrsregelnverordnung, Signalisationverordnung)
  • Direkter Support bei Fragen
  • Zeitbegrenzung und Fragen wie an der Prüfung
  • Zuverlässige Erfolgskontrolle
  • Fehler einfach nachvollziehen, dank Übersicht aller Fragen und Antworten
  • zeigt den Lernstand auf einen Blick (Fragen beantwortet, richtige Antworten, erfolgreiche Probeprüfungen)
  • Fokus auf den Inhalt
  • Anmeldung via Internet
  • Überblick dank Übersichtsseiten (Kataloge, Prüfungsfragen, etc.)
  • Intuitive Bedienung

Checkliste
Autoprüfung

Voraussetzungen

Mindestalter: 17 Jahre. Die Theorieprüfung kann frühestens 1 Monat vor Erreichen des Mindestalters abgelegt werden. Die medizinischen Anforderungen müssen erfüllt sein: Gesetzliche Anforderungen

Lernphase

zwingender Abstand von 1 Jahr zwischen Lernfahrausweis und praktischer Prüfung (gilt nur bis 20 Jahre) Ausbildungen und Prüfungen (VKU, Theorieprüfung) sind unbefristet gültig

1.
  • Gesuchsformular ausfüllen
  • Die Rubrik „Sehtest“ ist durch einen Augenarzt/Optiker auszufüllen (24 Monate gültig)
  • farbiges Passfoto in ausreichender Qualität, Format ca. 35 x 45 mm (Mehr Informationen)
  • Nothelferausweis (6 Jahre gültig)
  • Ausweis mit Foto (ID, Pass oder Ausländerausweis)
2.
  • Grundlagen lernen und Prüfungsfragen üben (Hinweis auf Theorie App z.B. mit Bild & Link)
  • Demo des Systems der Prüfung: ASA Demo
  • Anmeldung via Internet
3.
  • Lernfahrausweis
  • VKU (2 Jahre gültig) Besuch eines 8-stündigen Verkehrskundekurses bei einem Fahrlehrer
  • ausreichende Ausbildung durch Fahren mit dem Fahrlehrer und mit einer berechtigten Begleitperson

Neue Verkehrsregeln seit 1. Januar 2021

  • Reissverschluss ist bei Fahrstreifenabbau und Autobahneinfahrten (bei stockendem Verkehr) obligatorisch. Beispielsweise beim Wechsel von zwei auf drei Fahrspuren müssen die Autofahrer jeweils auf der Spur bleiben, bis diese aufgelöst wird und auf der weiterführenden Spur muss jeder Verkehrsteilnehmende ein Fahrzeug vom abgebauten Fahrstreifen vor sich einfädeln lassen.

  • Eine Rettungsgasse muss auf Autobahnen bei Verkehr mit Schrittgeschwindigkeit immer gebildet werden, auch wenn kein Blaulichtfahrzeug zu sehen oder zu hören ist. Bei zweispurigen Strassen zwischen den beiden Spuren, bei dreispurigen Strassen immer zwischen dem äussersten linken und dem mittleren Fahrstreifen.

  • Rechtsvorbeifahren mit der nötigen Vorsicht ist auf Autobahnen erlaubt, wenn sich auf der linken Spur eine Kolonne gebildet hat; auch wenn es rechts noch keine Kolonne hat. Rechtsüberholen (Ausschwenken auf den rechten Fahrstreifen und Wiedereinschwenken nach links) ist hingegen weiterhin verboten.

  • 100 km/h für leichte Anhängerzüge auf Autobahnen. Dies gilt für Personen- oder Lieferwagen mit einem Anhänger, der nicht schwerer als 3.5 Tonnen ist und für diese Geschwindigkeit geeignet ist.

  • Für Langsamverkehr gelten folgende drei neuen Regeln. So dürfen Velos und Mofas an Ampel bei Rot rechts abbiegen, sofern dies mit einer Tafel mit einem gelben Velo und einem Pfeil signalisiert ist. Kinder bis 12 Jahre dürfen mit dem Velo das Trottoir benützen, wenn kein Radweg oder Radstreifen vorhanden ist. In Tempo-30-Zonen können Fahrradstrassen eingerichtet werden, welche gegenüber einmündender Strassen Vortritt haben (signalisiert mit «Stop» oder «Kein Vortritt»).

  • Beim ruhenden Verkehr wird neu das Symbol «Ladestation» geschaffen. Dieses kennzeichnet Abstellflächen mit einer Ladestation für Elektrofahrzeuge. Die entsprechenden Parkfelder können grün eingefärbt werden.

Support

Gibt es Unklarheiten zu den Prüfungsfragen oder unserer App? Wir stehen auf jeden Fall auch für individuelle Fragen per Mail zur Verfügung und melden uns schnellstmöglich.

Wir helfen gerne